ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator Skip to main content
  1. Home
  2. Produkte
  3. Kondensatableiter
  4. PowerDyne® Thermodynamische Kondensatableiter

Dampf- und Kondensatarmaturen, Regelventile

PowerDyne® Thermodynamische Kondensatableiter

P Serie/HR Serie/FP46UC

Leistung pur für Leitungsentwässerung und Begleitheizungen

Thermodynamische Kondensatableiter (TD) zeichnen sich durch eine kompakte Größe, ihre Robustheit und weite Einsatzbereiche bei günstigem Preis-/Leistungsverhältnis aus.

TLV erfindet den "TD" neu.

Die TLV PowerDyne® Serie wurde zur Senkung der Lebenszykluskosten durch höchste Qualität und Zuverlässigkeit entwickelt. Die Lebenszykluskosten von Kondensatableitern umfassen im wesentlichen Kaufpreis, Installation, Wartung und Dampfverluste.

Vorteile und Besonderheiten

Von niedrigen bis zu besonders hohen Drücken (260 bar)

Marktführend hat TLV eine Produktfamilie thermodynamischer Kondensatableiter entwickelt, die alle Druckbereiche der industriellen Anwendung bedienen.

Energieerhaltung

Um dem Problem verminderter Dampfdichtigkeit bei ungünstigen Umweltbedingungen wie Kälte und Niederschlag zu begegnen, hat TLV spezielle Luftdruck- und Dampfdruck-Mäntel zur Wärmeisolation entwickelt. Präzisionsgefertigte Ventilteller und Ventilsitze tragen zusätzlich zu erhöhter Lebensdauer bei und ermöglichen hervorragenden, dampfdichten Abschluss.

Erhöhte Produktivität (automatischer Bimetall-Schnellentlüfter)

Produktivität ist stark herabgesetzt, solange sich beim Anfahren Luft und Mengen kalten Kondensats im System befinden. Deshalb sind außer den Typen P21S, HR150A und HR260A alle thermodynamischen Kondensatableiter von TLV mit einem integrierten Bimetall-Schnellentlüfter versehen: Das Entlüfterventil ist bei niedrigen Temperaturen geöffnet und ermöglicht raschen Austrag von kaltem Kondensat und Luft.

Einfache Wartung

Mit der Ausnahme der Typen P21S und FP32 befinden sich Ventil und Ventilsitz gemeinsam in einem Modul, das einfache Wartung und kostengünstigen Austausch bei Verschleiß ermöglicht. Typ FP32 ermöglicht gleichermaßen den Austausch des gesamten Kondensatableiterbereichs im installierten Zustand.

Anwendungen

  • Dampf-Hauptleitungen, Wärmetauscher, mantelbeheizte Rührkessel, Gebäudeheizungen, Begleitheizungen, usw.

Technische Daten

Typ Foto Anschluss Gehäusewerkstoff PMO (bar ü) Minimaler Betriebsdruck (bar ü) TMO (°C) Maximaler Durchsatz (kg/h) Datenblatt Betriebsanleitung
P21S ver.C Muffe Edelstahlguss (ASTM A743 Gr.CA40) 21 Waagerecht: 0,25 
Senkrecht: 0,4
425 385 Technische Daten Betriebsanleitung
P46SRN Muffe C-stahl oder Edelstahl A182 F304 46 0,3 425 740 Technische Daten Betriebsanleitung
Schweißmuffe
Flansch C-stahl
P46SRM Muffe C-stahl oder Edelstahl A182 F304 46 0,3 425 1360 Technische Daten Betriebsanleitung
Schweißmuffe
Flansch C-stahl
P46SRW Muffe Stahlguss A216 Gr.WCB 46 0,3 425 2520 Technische Daten Betriebsanleitung
Schweißmuffe
Flansch
P65SRN Muffe C-stahl C22.8 oder Edelstahl A182 F304 65 0,3 425 470 Technische Daten Betriebsanleitung
Schweißmuffe
Flansch C-stahl
HR80A Schweißmuffe Cro-Mo Schmiedestahl (ASTM A182 F22 Cl.3) 80 8 475 190 Technische Daten Betriebsanleitung
Flansch
HR150A Schweißmuffe Cro-Mo Schmiedestahl (ASTM A182 F22 Cl.3) 150 16 550 220 Technische Daten Betriebsanleitung
Flansch
HR260A Schweißmuffe Cro-Mo Schmiedestahl (ASTM A182 F22 Cl.3) 260 16 550 230 Technische Daten Betriebsanleitung
FP46UC Muffe Edelstahlguss (ASTM A351 Gr.CF8) 46 0,3 425 740 Technische Daten Betriebsanleitung
Schweißmuffe
Flansch
  • PMO = Maximaler Betriebsdruck
  • TMO = Maximale Betriebstemperatur

Die genauen technischen Angaben entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenblättern im pdf-Format.

 

Produktbezogene Informationen