ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator Skip to main content
  1. Home
  2. Produkte
  3. Kondensatableiter
  4. ThermoDyne® A3N

Dampf- und Kondensatarmaturen, Regelventile

ThermoDyne® A3N

A3N/AF3N

Lange Lebensdauer, höchste Qualität:
Der thermodynamische Kondensatableiter mit der größten Vielseitigkeit

Langlebigkeit

TLV-Produkte sind von Anfang an auf die Senkung der Lebenszykluskosten ausgelegt. Der A3N ist auf Langlebigkeit ausgerichtet und gewährleistet einen langfristig stabilen Betrieb.

Vielseitigkeit

Mit seiner hohen Durchsatzleistung und einem Druckbereich von bis zu 13 bar ü ist der A3N für viele Anwendungen einsetzbar - von der Leitungsentwässerung bis hin zu kleineren Prozessen.

Zuverlässigkeit

Der Vorgänger des A3N, der A3, wurde 1958 zum ersten Mal der Industrie vorgestellt. Seinerzeit bereits bis zu 10 mal langlebiger als herkömmliche Kondensatableiter, ist diese Produktreihe ein langjähriger Bestseller.

ThermoDyne® Farbbroschüre (1534 KB)

Vorteile und Besonderheiten

Energieeinsparung

Die dampfbeaufschlagte Isolierkappe reduziert Dampfverlust durch widrige Witterungsbedingungen (Regen, Wind) auf ein Minimum.

Erhöhte Produktivität

Die automatische Entlüftung reduziert die Anfahrzeit beträchtlich und steigert die Produktivität. Der Bimetall-Entlüfter macht manuelles Entlüften beim Anfahren überflüssig und reduziert somit Dampfverlust und Arbeitsaufwand.

Einfache Instandhaltung

Mittels der in der Leitung austauschbaren Ventilsitzgarnitur können Ventilsitz und Ventilteller einfach ausgewechselt werden, ohne dass besonderes Werkzeug erforderlich ist.

Anwendungen

Anwendungen, die keine präzise Temperaturregelung erfordern.
DampfverteilerLeitungsentwässerungKleinere Prozesse

Technische Daten

TypFotoAnschlussGehäusewerkstoffPMO (bar ü)Minimaler Betriebsdruck (bar ü)TMO (°C)Maximaler Durchsatz (kg/h)DatenblattBetriebsanleitung
A3N
MuffeSphäroguss FCD450130,32201700Technische DatenBetriebsanleitung
Grauguss FC250
AF3NFlanschGrauguss FC250

 

 

  • PMO = Maximaler Betriebsdruck
  • TMO = Maximale Betriebstemperatur

Die genauen technischen Angaben entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenblättern im pdf-Format.

 

Produktbezogene Informationen