ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator
TLV - Der Dampfspezialist
Home > Produktlösungen > Pump-Kondensatableiter zum effektiven Schutz vor Kondensatrückstau

Pump-Kondensatableiter zum effektiven Schutz vor Kondensatrückstau

Pump-Kondensatableiter zum effektiven Schutz vor Kondensatrückstau

Übersicht

TLV stellt das neueste Produkt der Powertrap®-Reihe vor, die GT5C. Pump-Kondensatableiter der Powertrap®-Reihe verhindern Kondensatrückstau etwa in Wärmetauschern unter Bedingungen mit negativem Differenzdruck.

Die Powertrap®-Reihe ermöglicht stabile Temperaturregelung, verhindert Wasserschlag und vermindert somit Wartungskosten von beschädigten oder korrodierten Leitungen. Powertrap®-Produkte führen dabei Kondensat effektiv zurück, senken dadurch Wasseraufbereitungskosten, senken durch Energierückgewinnung die Energiekosten, und eliminieren Entsorgungs- und Abwasserkosten.

TLV stellt das neueste Produkt der <b>Powertrap®</b>-Reihe vor, die GT5C. Pump-Kondensatableiter der <b>Powertrap®</b>-Reihe verhindern Kondensatrückstau etwa in Wärmetauschern unter Bedingungen mit negativem Differenzdruck.

Beschreibung

Eigenschaften

  • Fördert Heißkondensat ohne Kavitationsprobleme.
  • Arbeitet ohne elektrischen Antrieb und benötigt keine Niveauregulierung, daher ideal für explosionsgefährtdete Umgebung.
  • Besonders niedrige Zulaufhöhe von 155 mm.
  • Stark vereinfachte Verrohrung (einsetzbar ohne Ausblaseleitung) und Auslegung als Durchgangsmodell reduzieren den Installationsaufwand.
  • Einfache, in der Leitung wartbare Bauteile erleichtern das Reinigen und vermindern Wartungskosten.
  • Hochwertige Innenteile aus Edelstahl und gehärtete Oberflächen gewährleisten störungsfreien Betrieb.
  • Kompakte Größe erlaubt Einbau auch unter engen Platzverhältnissen.
TLV stellt das neueste Produkt der <b>Powertrap®</b>-Reihe vor, die GT5C. Pump-Kondensatableiter der <b>Powertrap®</b>-Reihe verhindern Kondensatrückstau etwa in Wärmetauschern unter Bedingungen mit negativem Differenzdruck.

Fortschrittliche Technik in kompakter Bauweise

Fortschrittliche Technik in kompakter Bauweise

Anwendungen

Anwendungen

  • Mehrstufige Lufterhitzer
  • Heizregister, Heizlüfter
  • Kleine Wärmetauscher mit großen Lastwechseln
  • Heizungen mit wasserschlagempfindlichen Lötverbindungen
  • Dampfanwendungen, an denen Wasserschlag auftritt

Kondensatrückstau-Symptome und mögliche GT5C-Lösungen

  • Wasserschlag
  • Kondensatrückstau
  • Leitungsleckage, Leckage an Verbindungen
  • Schäden am Rohrbündel
  • Temperaturschwankungen
  • Korrosion

Kompakte Einheit von Kondensatheber und Kondensatableiter, mit sehr niedriger Zulaufhöhe

Das neueste Modell der GT-Serie, die GT5C, ist ein besonders kompakter Pump-Kondensatableiter zum unverzüglichen Austrag von Kondensat sowohl bei positivem, als auch (bei Dampf als Antriebsmedium) bei negativem Differenzdruck. Die GT5C ermöglicht ferner eine beträchtliche Vereinfachung der Verrohrung im Vergleich zu bisherigen Lösungen.

Installationsbeispiel für herkömmliche Kondensatheber.*

Installationsbeispiel*

Installationsbeispiel*

Einfache Verrohrung / ohne Ausblaseleitung

  • Nur Zuleitung für Antriebsmedium, keine Ausblaseleitung erforderlich.
  • Durchgangsmodell für Inline-Installation erleichtert die Umrüstung von bisher verwendeten Kondensatableitern auf GT5C.
  • Eingebauter Entlüfter und Rückschlagventile minimieren Installationsaufwand

Auslasshöhe Kondensat: 170 mm

  • Geeignet für Wärmetauscher mit niedrigem Kondensatauslass

Einfache Wartung

  • Rückschlagventile in Ein- und Auslass sowie das Einlassventil für das Antriebsmedium können inline ausgebaut werden.
  • Diese Einheiten können durch Lösen zweier Schrauben in der Leitung aus- und eingebaut werden.
  • Der Gehäusedeckel ist durch Lösen von sechs Schrauben einfach abnehmbar.

* Abhängig vom gewünschten Durchsatz und anderen Betriebsbedingungen kann die tatsächliche Installation vom gezeigten Schema abweichen.
Für weitere Informationen siehe Spezifikations- und Datenblatt (SDS) GT5C.

Technische Daten

Produkt-Spezifikationen

Modell Abbildung Maximaler Betriebsdruck (bar ü) Maximale Betriebstemperatur (°C) Technische Daten
GT5C GT5C 5 185 492 kb

Animation

Pump- und Kondensatableiter-Betrieb (Animation)

Pump-Kondensatableiter zum effektiven Schutz vor Kondensatrückstau