Produkte Kondensatableiter Mechanisch Freischwimmer (niedrige Drücke) Freischwimmer (mittlere/hohe Drücke) für Leitungsentwässerung Mit Bypassventil Für großen Kondensatanfall Steril-Kondensatableiter Thermodynamisch Thermodynamische Kondensatableiter Thermisch Kapsel-Kondensatableiter Mit Temperatureinstellung Steril-Kondensatableiter Kondensatrückführung PowerTrap® - Pump-Kondensatableiter PowerTrap® - Kondensatheber Druckminderventile Mit integriertem Trockner & Kondensatableiter Für Prozessdampf Kleindruckregler Für Vakuum-Dampf Für Luft Ohne Trockner & Kondensatableiter Für Dampf Kleindruckregler Für Vakuum-Prozessdampf Für Luft Direkt wirkend Für Dampf Für Luft Sicherheitsventile Prozessdampf Regelung Mit integriertem Trockner & Kondensatableiter Für Dampf Für Vakuum-Dampf Ohne eingebauten Trockner & Kondensatableiter Für Dampf Für Vakuum-Dampf Stellventile Pneumatisch Ohne Hilfsenergie Überströmregler für Dampf Universalregler Sollwert-Regler Durchflussmesser Trockner-Filter Dampftrockner Zyklonabscheider für Dampf Zyklonabscheider für Luft Für Dampf, Luft und Gase Messarmaturen Widerstandsthermometer Absperrorgane Kugelhahn (Edelstahl) Bypassventile Faltenbalgventile Rückschlagventile Schmutzfänger, Schaugläser, Sonstiges Schmutzfänger Schaugläser Frostschutzventil Entlüfter Schnellentlüfter Automatische Entlüfter Superkompakter Entlüfter Dampfentlüfter Luft- und Leitungs-Entwässerer Druckluft-Entwässerer Für hochviskose Kondensate Frei-Schwimmer'-Leitungsentwässerer Zusatzausstattung Verteiler/Sammler Kondensat-Entspanner Dampfverdichter Prüfinstrumente Handprüfgeräte Dampfanlagen-Kalkulationen Dampfbetriebene Wärmeübertrager-Kompaktstation Mehr Information Dampftechnik Suche nach technischer Dokumentation Datenblätter Produktlösungen CAD 3D Archivierte Dokumente Betriebsanimationen Erfolgsgeschichten Systemlösungen FAQ SteamAqua ist eine dampfbeheizte Wärmeübertrager-Kompaktstation und liefert Warmwasser bedarfsgerecht im Durchlaufprinzip. E-Mail Magazin Wir informieren Sie über Wissenswertes aus der Dampf- und Kondensattechnik. Melden Sie sich hier neu an. Thermischer Bimetall-Kondensatableiter mit Temperatureinstellung Bimetall-Kondensatableiter mit einstellbarer Kondensat-Ablasstemperatur. Betriebsdruckbereich: 1 - 46 bar üBetriebstemperaturbereich: 0 - 350 °C Thermische Kondensatableiter Farbbroschüre (623 KB) Temperaturgesteuerte Kondensatableiter LEX-3N TZ (Animation) Produktbeschreibung LEX3N-TZ Technische Daten Betriebsanleitung Thermischer Bimetall-Kondensatableiter mit einstellbarer Ablasstemperatur, komplett aus Edelstahl. Reinigungsfunktion zur Beseitigung von Verunreinigungen aus dem Ventilsitzbereich während es Betriebs. Anwendung insbesondere in Begleitheizungen mit Kupfer- oder Edelstahlverrohrung. Die genauen technischen Angaben entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenblättern im pdf-Format. Vorteile und Besonderheiten Eine Bimetalleinheit übernimmt die temperaturabhängige Steuerung des Ablassventils, wobei die Kondensat-Ablass-Temperatur einstellbar ist. Energieerhaltung Trägt Kondensat der eingestellten Temperatur unterhalb der Sattdampftemperatur aus. Besondere Eignung zur Ausnutzung von Kondensatwärme, beispielsweise für Begleitheizungen. Lange Lebensdauer Überdehnsicherung der Bimetall-Einheit verhindert Schäden durch größere Belastungen. Einfache Wartung Die Kondensat-Ablass-Temperatur lässt sich einfach in der Leitung vornehmen. Der Ableiter-Mechanismus kann aus- und eingebaut werden, ohne das Gehäuse aus der Leitung zu entfernen. Integrierte Reinigungsfunktion. Der Ableiter LEX3N-TZ kann während des Betriebs von Verunreinigungen gereinigt werden. Betriebsanimationen Anwendungen Anwendungen mit spezifischen Temperaturvorgaben Hauptsächliche Anwendungen – Begleitheizungen und Vorratstank-Beheizer, insofern die geforderte Viskosität bzw. der geforderte chemische/physikalische Zustand des Produkts auch bei Unterkühlung bis 15 °C gewährleistet ist (je nach Anlagenauslegung kann die Kondensattemperatur unter der Produkttemperatur liegen). – Instrumenten-Einfassungen, insofern die Dampf- bzw. Kondensattemperatur den jeweils zulässigen Betriebstemperaturbereich der Apparatur nicht verlässt. – Als externer Entlüfter für TLV Kondensatableiter, oder als Frostschutzventil zum Einfrierschutz an Kondensatleitungen.