ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator Skip to main content
  1. Home
  2. News
  3. 2025‍
  4. Die Bedeutung des Trockenheitsgrades

Die Bedeutung des Trockenheitsgrades

01. August 2025

In der aktuellen Ausgabe Oktober 2025 der Fachzeitschrift R+WTextilservice veröffentlicht TLV einen fundierten Fachbeitrag zum Thema „Trockenheitsgrad von Dampf“. Der Artikel erklärt anschaulich, warum Dampferzeuger niemals 100% trockenen Sattdampf liefern und wie der Anteil von Flüssigkeit im Dampf – der sogenannte Nassdampf – die Wärmeübertragung und somit die Effizienz von Dampfsystemen beeinträchtigt.

Der Trockenheitsgrad ist ein zentrales Maß für den Flüssigkeitsanteil im Dampf und beeinflusst direkt den nutzbaren Wärmeinhalt, der für industrielle Prozesse, insbesondere in der Textilreinigung und Wäscherei, entscheidend ist.

Laden Sie den Fachartikel „Die Bedeutung des Trockenheitsgrades“ herunter und erfahren Sie mehr über wichtige physikalische Zusammenhänge, Berechnungsmethoden des Wärmeinhalts von Nassdampf sowie Risiken wie Erosion und Wärmeverluste infolge mitgerissener Wassertropfen.

Quelle: Holzmann Medien GmbH & Co. KG, www.rw-textilservice.de | R+WTextilservice 10/2025