Pump-Kondensatableiter für geschlossene Systeme Angebot anfordernDruckbare PDF-Datei Übersicht PowerTrap® GT Die TLV PowerTrap® GT ist eine Pumpe, die durch Dampf oder Druckluft, jedoch ohne Elektrizität angetrieben wird. Entwässert effektiv zurückgestautes Kondensat aus Dampfverbrauchern. Die PowerTrap® Pumpe kann Kondensat unter Betriebsbedingungen fördern, bei denen ein Kondensatableiter nicht mehr arbeiten würde. Einsatzbereich in geschlossenen Systemen*, wo das vom Dampfverbraucher anfallende Kondensat mit dessen Wärmeinhalt vollständig zurückgewonnen werden soll. * für offene Systeme, siehe GP Serie: GP10 Beschreibung Besonderheiten Antrieb durch Dampf oder Druckluft, keine elektrische Stromversorgung nötig Mechanische Pumpe, ideal geeignet in explosionsgefährdeter Umgebung Keine Kavitation Eingebauter Kondensatableiter ermöglicht den Einsatz in Druckbereichen, die zwischen Vakuumdruck und postiven Differenzdrücken schwanken. Leicht in der Leitung wartbar Kompakt, platzsparend (GT10L) Vorzüge der GT Serie Eingebauter Kondensatableiter Hohe Kapazität des internen Kondensatableiters Ist der GT Eingangsdruck größer als der Gegendruck arbeitet die GT als Kondensatableiter, der kontinuierlich das Kondensat ableitet. Sobald der GT Eingangsdruck geringer als der Gegendruck ist, arbeitet die GT als mechanische Pumpe, die das Kondensat wegfördert. Schaltet automatisch von Kondensatableiter- auf Pumpbetrieb um Gleichzeitiges Umschalten zwischen den Ventilen des Treibmediums und der Ausblaseleitung Einzigartige Steuerungsmechanik öffnet das Einlassventil des Antriebsmediums und schließt exakt gleichzeitig das Ausblaseventil, und umgekehrt. Dadurch werden Leckage und Erosion des Ventilsitzes vermieden, die sonst oft bei mechanischen Pumpen auftreten. Gehärtete Edelstahl-Innenteile mit langlebiger Druckfeder Einfache Wartung Wartung ohne Rohrleitungsdemontage möglich. Schnelle, einfache Wartung des Einlassventils durch Abnehmen des Verschlussstopfens. Langlebige Edelstahl-Rückschlagventile Rückschlagventil CK3MG und CKF3MG (CKF3MG für Zwischenflansch-Typ GT10) sind für hohe Kapazität ausgelegt Verbesserte Lebensdauer, geräuscharmer Betrieb und weniger Wasserschlag nach Kondensatförderung. Zentralgeführtes Rückschlagventil für große Zuverlässigkeit, auch bei verschmutztem Kondensat. Anwendungen Anwendungen Förderung von Heißkondensat Pumpen des Kondensats von Niederdruckbereichen in Hochdruckbereiche Kondensatrückführung von Vakuumdrucksystemen Geschlossenes System Merkmale Vorteile Eingebauter Kondensatableiter, so dass kein externer KA notwendig ist Kein Abblasen von Nachdampf Kleiner Kondensatsammler; kleiner als Sammler im offenen System Anmerkungen Nur ein Verbraucher pro PowerTrap® System möglich, da ein Kondensatableiter eingebaut ist. Mindest-Zulaufhöhe erforderlich, damit Kondensat durch Schwerkraft zur GT10/GT10L zufließt (GT10: ca. 1 m, GT10L: ca. 0.5 m) Allgemeiner Aufbau Beispiel für Rohrleitungsführung Animation der Betriebsweise Produktreihe Modell Abbildung Maximaler Betriebsdruck (bar ü) Maximale Betriebstemperatur (°C) Technische Daten GT5C 5 185 492 kb GT10 10,5 185 246 kb GT10L 10,5 185 206 kb GT14 14 200 174 kb GT14L 14 220 247 kb GT14M 14 220 205 kb