Produkte Kondensatableiter Mechanisch Freischwimmer (niedrige Drücke) Freischwimmer (mittlere/hohe Drücke) für Leitungsentwässerung Mit Bypassventil Für großen Kondensatanfall Steril-Kondensatableiter Thermodynamisch Thermodynamische Kondensatableiter Thermisch Kapsel-Kondensatableiter Mit Temperatureinstellung Steril-Kondensatableiter Kondensatrückführung PowerTrap® - Pump-Kondensatableiter PowerTrap® - Kondensatheber Druckminderventile Mit integriertem Trockner & Kondensatableiter Für Prozessdampf Kleindruckregler Für Vakuum-Dampf Für Luft Ohne Trockner & Kondensatableiter Für Dampf Kleindruckregler Für Vakuum-Prozessdampf Für Luft Direkt wirkend Für Dampf Für Luft Sicherheitsventile Prozessdampf Regelung Mit integriertem Trockner & Kondensatableiter Für Dampf Für Vakuum-Dampf Ohne eingebauten Trockner & Kondensatableiter Für Dampf Für Vakuum-Dampf Stellventile Pneumatisch Ohne Hilfsenergie Überströmregler für Dampf Universalregler Sollwert-Regler Durchflussmesser Trockner-Filter Dampftrockner Zyklonabscheider für Dampf Zyklonabscheider für Luft Für Dampf, Luft und Gase Messarmaturen Widerstandsthermometer Absperrorgane Kugelhahn (Edelstahl) Bypassventile Faltenbalgventile Rückschlagventile Schmutzfänger, Schaugläser, Sonstiges Schmutzfänger Schaugläser Frostschutzventil Entlüfter Schnellentlüfter Automatische Entlüfter Superkompakter Entlüfter Dampfentlüfter Luft- und Leitungs-Entwässerer Druckluft-Entwässerer Für hochviskose Kondensate Frei-Schwimmer'-Leitungsentwässerer Zusatzausstattung Verteiler/Sammler Kondensat-Entspanner Dampfverdichter Prüfinstrumente Handprüfgeräte Dampfanlagen-Kalkulationen Dampfbetriebene Wärmeübertrager-Kompaktstation Mehr Information Dampftechnik Suche nach technischer Dokumentation Datenblätter Produktlösungen CAD 3D Archivierte Dokumente Betriebsanimationen Erfolgsgeschichten Systemlösungen FAQ Der Enstehungsmechanismus des Wasserschlages E-Mail Magazin Wir informieren Sie über Wissenswertes aus der Dampf- und Kondensattechnik. Melden Sie sich hier neu an. Kondensatrückführung Im Bereich der Kondensatförderung bieten wir Ihnen, neben Kondensatpumpen, rein mechanische Kondensatheber und Pump-Kondensatableiter für große Förderleistungen (Förderhöhen bis 60 m) an. Kondensatheber ohne elektrische Energie eignen sich auch in Ex-Schutz-Bereichen. Betriebsdruckbereich: Vakuum - 20 bar üBetriebstemperaturbereich: 0 - 220 °C PowerTrap® Farbbroschüre (1984 KB) Pump-Kondensatableiter zum effektiven Schutz vor Kondensatrückstau Pump-Kondensatableiter für geschlossene Systeme Kondensatheber für offene Systeme PowerTrap® mit eingebautem Kondensatableiter (Animation) PowerTrap® (Animation) Unterkategorien PowerTrap® - Pump-KondensatableiterPump-Kondensatableiter mit rein mechanischer Arbeitsweise, ohne Zuhilfenahme elektrischer Energie. Da ohne Motor, Einsatz auch in Schutz-Bereichen möglich. PowerTrap® - KondensatheberKondensatheber mit rein mechanischer Arbeitsweise, ohne Zuhilfenahme elektrischer Energie. Da ohne Motor, Einsatz auch in Schutz-Bereichen möglich. Vorteile und Besonderheiten Eine große Auswahl an Produkten zur effizienten Kondensatrückführung, passend für verschiedenste Anwendungen: Ejektorpumpen für wirtschaftliche Förderung von Heißkondensat, mechanische Pumpen (PowerTrap®), für den vollautomatischen Einsatz ohne elektrische Energie, sowie Vakuumpumpen für Kondensatrückführung unter Niederdruckbedingungen. Ausführliche Fachberatung mit dem Ziel der Anlagenoptimierung, umfasst Anlagengutachten, Wassergütemaßnahmen, Anlagenplanung, Verrohrung und Ergebnissicherung. Anwendungen Rückführung und Förderung von Heißkondensat. Sammlung, Ableitung und Förderung von im System angefallenen Kondensat.