- Home
- Newsletter
- 2025 Dampftechnik
- Nr. 78
Dampftechnik
Nr. 78
Erklärungen zum Entspannungsdampf
Warum bildet sich Entspannungsdampf Wie viel Entspannungsdampf
wird erzeugt? Was können Sie dagegen tun?

Sind die Dampfschwaden, die am Austritt Ihres Kondensatableiters aufsteigen ein Anzeichen für eine Dampfleckage? Nicht unbedingt.
Wenn Kondensat mit hoher Temperatur in eine Umgebung mit niedrigerem Druck abgegeben wird, bleibt seine Gesamtenthalpie gleich. Allerdings sinkt die Sättigungstemperatur. Infolgedessen wird ein Teil des Kondensats in Dampf umgewandelt, um die überschüssige Energie abzubauen. Die Masse des Entspannungsdampfes kann zwar gering sein, sein Volumen kann jedoch das des Kondensats um mehr als das 1.500-fache übersteigen. Dadurch kann er leicht mit einer Frischdampfleckage verwechselt werden.
Das Wissen darüber, wie sich das Volumen von Entspannungsdampf berechnet, ist entscheidend:
- Auslegung von Wärmerückgewinnungssystemen für Energieeinsparungen
- Richtige Dimensionierung von Kondensatleitungen
- Unterscheidung zwischen Entspannungsdampf und Frischdampfverlust
Erfahren Sie, wie Sie den prozentualen Anteil von Entspannungsdampf aus Kondensat in Ihrem System bestimmen können, und nutzen Sie unser praktisches technisches Berechnungstool für eine schnelle und einfache Kalkulation.
Optimieren Sie die Energieeffizienz
mit dem Brüdenkondensator von TLV
Verlieren Sie keine wertvolle Energie mehr in Form von Entspannungsdampf. Die SR-Serie von TLV fängt den Entspannungsdampf auf und wandelt ihn in Warmwasser um, das Sie wiederverwenden können - für Kesselspeisewasser, zur Reinigung und für andere Zwecke. Das Ergebnis? Geringere Energiekosten, weniger Emissionen und eine sicherere, sauberere Anlagenumgebung.
Der SR-3/SR-8 ist ideal für Anlagen, in denen kein Druck angewendet werden kann, und bietet eine kompakte, zuverlässige Lösung zur Wärmerückgewinnung und Effizienzsteigerung ohne größere Änderungen der Infrastruktur.
Lieferzeiten und Verfügbarkeit können je nach Region variieren. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte TLV.
Der monatliche TLV-Newsletter „Dampftechnik“ informiert über Dampfsysteme, Energieeffizienz, Produktneuheiten und Lösungen. Wir hoffen, dass Ihnen diese Ausgabe gefallen hat.
Wenn Sie Unterstützung hinsichtlich Ihres Dampfsystems benötigen, kann TLV Ihnen helfen. Wenden Sie sich an unsere Dampfspezialisten, um eine Anlagenbegehung und/oder einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Folgen Sie TLV auf LinkedIn und Facebook, um regelmäßig Nachrichten und Updates zu erhalten und besuchen Sie unseren YouTube-Kanal, um Videoinhalte zum Thema Dampf- und Kondensattechnik zu sehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr TLV-Team