- Home
- E-Mail Magazin
- 2025 Dampftechnik
- Nr. 73
Dampftechnik
Nr. 73
Kondensatableiter-Management
Leistung optimieren und Zuverlässigkeit sicherstellen

Ganz gleich wie langlebig ein Kondensatableiter ist, irgendwann muss er repariert oder ausgetauscht werden. Da der Defekt eines Kondensatableiters nur sehr schwer vorhergesagt werden kann, ist ein proaktives Managementprogramm unerlässlich, um vorzeitige Ausfälle zu vermeiden, Fehlfunktionen frühzeitig zu erkennen, Energieverschwendung und CO2-Emissionen zu reduzieren und eine gleichbleibende Produktionsqualität zu gewährleisten.
Doch wie kommt es zum Ausfall von Kondensatableitern und welche Folgen hat das?
Ein Kondensatableiterausfall tritt auf, wenn ein Kondensatableiter entweder Frischdampf entweichen lässt oder den Kondensatabfluss blockiert. Eine Blockade oder ein Kondensatrückstau kann viele Ursachen haben und zu Wasserschlägen, Nassdampf und Staunässe in allen angeschlossenen Komponenten führen. Frischdampfleckagen können durch veraltete und nicht regelmäßig gewartete Kondensatableiter entstehen und zu erheblichen finanziellen Verlusten führen.
Lesen Sie weiter, um mehr über die wichtigsten Aspekte des Kondensatableiter-Managements und Tipps zur Prüfung von Kondensatableitern zu erfahren.
Vereinfachen Sie die Wartung von Kondensatableitern mit der QuickStation® von TLV
Wenn die einfache Installation und Wartung von Kondensatableitern entscheidend sind, bietet QuickStation® eine zuverlässige, kompakte und korrosionsbeständige Lösung. Kompatibel mit verschiedenen Kondensatableitern für eine Vielzahl von Anwendungen wie leichte Prozessanwendungen, Begleitheizungen und Dampfleitungen.

Wenn eine Anlage 8.000 Stunden pro Jahr in Betrieb ist und die Kosten für Dampf 20 US-Dollar pro 1.000 kg betragen, kostet ein defekter Kondensatableiter mit einer kleinen, zeitweiligen Leckage die Anlage jährlich rund 640 USD-Dollar. Ein einzelner Kondensatableiter mit einer permanenten Leckage kostet jährlich rund 2.400 US-Dollar.
Lieferzeiten und Verfügbarkeit können je nach Region variieren. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte TLV.
„Dampftechnik“ ist der monatliche TLV-Newsletter über Dampfsysteme, Energieeffizienz, Produktneuheiten und Lösungen. Wir hoffen, dass Ihnen diese Ausgabe gefallen hat.
Wenn Sie Fragen zum Dampfsystem, Kondensatnetz oder zur Entlüftung haben, helfen wir bei TLV. Wenden Sie sich an unsere Dampfspezialisten, um mehr zu erfahren, eine Anlagenbegehung zu beantragen und/oder eine Beratung zu erhalten.
Folgen Sie TLV auf LinkedIn und Facebook, um regelmäßige Nachrichten und Updates zu erhalten und besuchen Sie unseren YouTube-Kanal für Videoinhalte zum Thema Dampf- & Kondensattechnik.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr TLV Team