Erfolgsgeschichten 1. Lebensmittel und Getränke SteamAqua ist eine dampfbeheizte Wärmeübertrager-Kompaktstation und liefert Warmwasser bedarfsgerecht im Durchlaufprinzip. TLV liefert Dampfarmaturen an die Ringwood Brewery TLV schafft eine „süße“ Lösung für die Heißwasserversorgung von Tangerine Das TLV-Regelventil verbessert die Wärmeübertragung im Greencore-Werk 2. Rohölverarbeitung Erhebliche Einsparungen bei der PETRONAS-Raffinerie dank TLV und Enproserve Singapore Refining Company arbeitet mit TLV zusammen, um erhebliche Energieeinsparungen zu erzielen 3. Futtermittelverarbeitung Kondensatableiter Prüfung erweist sich als effiziente Methode zur Reduzierung des Energieverbrauchs 4. Textil- & Wäschereidienstleister TLV Druckminderer verbessern Trocknungseffizienz von Wäschemangeln Effektive Nachdampfnutzung senkt Kosten und Emissionen TLV überwacht die Bedingungen der Kondensatableiter bei Sunlight 5. Sonstige COSPECT® Fallstudien TLV-Vortex-Durchflussmesser zur Kesseldampfüberwachung Mehr Information Dampftechnik Suche nach technischer Dokumentation Datenblätter Produktlösungen CAD 3D Archivierte Dokumente Betriebsanimationen Erfolgsgeschichten Systemlösungen FAQ SteamAqua ist eine dampfbeheizte Wärmeübertrager-Kompaktstation und liefert Warmwasser bedarfsgerecht im Durchlaufprinzip. E-Mail Magazin Wir informieren Sie über Wissenswertes aus der Dampf- und Kondensattechnik. Melden Sie sich hier neu an. TLV-Vortex-Durchflussmesser zur Kesseldampfüberwachung TLV Euro Engineering (Cheltenham, Großbritannien) TLV hat im Rahmen eines Entwicklungs- und Sanierungsprogramms die Vortex-Durchflussmesser für die Dampfdurchflussmessung im Queen Elizabeth The Queen Mother Hospital in Margate, Kent, geliefert. Jeder der Kessel ist mit einem Hochleistungs-Vortex-Durchflussmesser mit Temperaturfühler von TLV Euro Engineering sowie einem kompakten TLV-Durchflussrechner mit robusten Signaleingängen für hochpräzise Volumenstrommessung von Gasen, Flüssigkeiten, Sattdampf und überhitzten Dampf ausgestattet, um eine Fernüberwachung zu ermöglichen. Die TLV-Vortex-Durchflussmesser messen den Dampfstrom im Queen Elizabeth The Queen Mother Hospital in Margate Auf diese Weise kann das Krankenhaus überwachen, wie viel Dampf von den alten und neuen Gebäuden verbraucht wird, und durch Überwachen und Vergleichen der täglichen Gas-, Wasser- und Dampfwerte signifikante Änderungen im Verbrauch feststellen. Durch Auslesen der Daten der zusätzlichen Messgeräte rund um den Standort können die Anlagenbetreiber erkennen, ob sie ein allgemeines Problem haben oder ob sie einen isolierten Vorfall betrachten. Die Durchflussmesser ermöglichen auch die Erstellung von Kostenverteilungsdaten. Der TLV EF73 wurde ausgewählt, weil er am besten zur Anwendung des Krankenhauses passte und aufgrund seiner Spezifikation einen integrierten Computer mit Fernzugriff bot. Er dazu beigetragen, ein kleines Gasleck in einem Kesselsteuerventil zu identifizieren, indem er einen ungeklärten Anstieg des Gasverbrauchs im Sommer hervorhob, der nicht auf einen Anstieg von Wasser oder Dampf zurückzuführen war. Der EF73 ist ein Hochleistungs-Vortex-Durchflussmesser, der genaue Volumen- oder Massenflussmessungen von Gasen, Flüssigkeiten und gesättigtem oder übersättigtem Dampf ermöglicht. Er verfügt über einen integrierten Computer zur Berechnung des Massenstroms aus gemessenen Volumenstrom- und Temperaturvariablen. Die Queen Elizabeth Die Installation des Queen Mother Hospital war außerdem mit einem ferngesteuerten Durchflusscomputer TLV EC351 ausgestattet, der Signale von Volumenstrommessern mit denen von Druck-, Temperatur- und Dichtesensoren kombiniert. Die Flussgleichungen des EC351 verwenden die Daten des Krankenhauses, um eine Reihe von Variablen zu berechnen und anzuzeigen, die für Überwachungs- und Diagnosezwecke verwendet werden können. * Der EF73 wurde mittlerweile durch den moderneren EF200 ersetzt. Weitere Informationen zum EF200 finden Sie hier. Ebenfalls auf TLV.com Dampfmengenmesser TLV Kolleg