Erfolgsgeschichten 1. Lebensmittel und Getränke SteamAqua ist eine dampfbeheizte Wärmeübertrager-Kompaktstation und liefert Warmwasser bedarfsgerecht im Durchlaufprinzip. TLV liefert Dampfarmaturen an die Ringwood Brewery TLV schafft eine „süße“ Lösung für die Heißwasserversorgung von Tangerine Das TLV-Regelventil verbessert die Wärmeübertragung im Greencore-Werk 2. Rohölverarbeitung Erhebliche Einsparungen bei der PETRONAS-Raffinerie dank TLV und Enproserve Singapore Refining Company arbeitet mit TLV zusammen, um erhebliche Energieeinsparungen zu erzielen 3. Futtermittelverarbeitung Kondensatableiter Prüfung erweist sich als effiziente Methode zur Reduzierung des Energieverbrauchs 4. Textil- & Wäschereidienstleister TLV Druckminderer verbessern Trocknungseffizienz von Wäschemangeln Effektive Nachdampfnutzung senkt Kosten und Emissionen TLV überwacht die Bedingungen der Kondensatableiter bei Sunlight 5. Sonstige COSPECT® Fallstudien TLV-Vortex-Durchflussmesser zur Kesseldampfüberwachung Mehr Information Dampftechnik Suche nach technischer Dokumentation Datenblätter Produktlösungen CAD 3D Archivierte Dokumente Betriebsanimationen Erfolgsgeschichten Systemlösungen FAQ Exakte Druckregelung mit COSPECT® E-Mail Magazin Wir informieren Sie über Wissenswertes aus der Dampf- und Kondensattechnik. Melden Sie sich hier neu an. TLV-Stellventil verbessert die Produktionskapazität bei „Greencore Chilled Sauces and Soups“ TLV Euro Engineering (Cheltenham, Großbritannien) Greencore Chilled Sauces and Soups hat in Koch- und Abfüllanlagen investiert, um die Produktionskapazität am Standort Bristol zu steigern. Greencore produziert eine Reihe von Saucen zum Kochen und frische Suppen für Supermarktkunden wie Asda, Co-op und Sainsbury's. In jüngerer Zeit lag der Schwerpunkt des Greencore-Entwicklungsteams auf der Steigerung der Effizienz der 10 Kochkessel. Spencer Wills, technischer Leiter bei Greencore, sagte: Als die Kochkessel zum ersten Mal installiert wurden, waren sie mit standard-pilotgesteuerten Druckminderventilen ausgestattet, die nach einem Kaltstart 1,5 bar Dampfdruck im Mantel für die ersten Kochphasen bereitstellten. Wir haben jedoch festgestellt, dass wir zur Steigerung der Produktivität des Kochprozesses die Effizienz der Wärmeübertragung steigern müssen. TLV schlug vor, das elektropneumatische CV-COS-Steuerventil einzubauen, welches eine kompakte und einfache Dampf-Regelung mit einem Dampftrockner und einem Kondensatableiter kombiniert. Das elektropneumatische Regelventil CV-COS bei Greencore Das neue Ventil, das für Prozessanwendungen konzipiert ist, bei denen Druck, Temperatur und Dampfdurchfluss automatisch geregelt werden müssen, hält den Druck im Mantel vom Start an konstant. Neben der Verbesserung der Wärmeübertragung, und damit der Effizienz und der Produktivität, soll das CV-COS Greencore auch die Möglichkeit bieten, den Druck leicht zu verändern, um verschiedene Saucen zu kochen. Ein integrierter Dampftrockner und ein Kondensatableiter sorgen außerdem dafür, dass das CV-COS am Einsatzort eine gleichbleibend gute Dampfqualität bietet, was auch zur Effizienz des Produktionsprozesses beiträgt. Ebenfalls auf TLV.com Grundregeln für die Leitungsentwässerung